Über mich
Angela Ceresa, *1962, wohnhaft in Bern. Familienbegleiterin (FHS St. Gallen), Kindergärtnerin, Mutter zweier erwachsener Söhne.
Stationen meines Lebens
- Aufgewachsen in Sempach/LU als achtes von zehn Kindern.
- Kindergärtnerinnenseminar in Luzern mit Diplom
- Geburt zweier Söhne, 1990 und 1993.
- Mitgründerin des Kinderhauses Weissenbühl im Jahr 1992, erste Angestellte des Betriebs, Betreuung von Kindern im Alter von 1–6 Jahren.
- Erkrankung des jüngeren Sohnes an Diabetes Mellitus Typ I im Alter von zwei Jahren. Schulung im Inselspital für seine Betreuung, regelmässige Weiterbildung im Rahmen der Kontrolltermine im Spital.
Weiterbildung zu den Themen Kind – Familie
- Fachtagung „Kinder in familiären Belastungssituationen“ des Netzwerkes Psychische Gesundheit in Biel (November 2017)
- CAS "Sozialpädagogische Familienbegleitung" an der FHS St. Gallen (Aug. 2013 bis Aug. 2014).
- Seminar "Sozialpädagogische Familienbegleitung" an der FHS St. Gallen (September 2012).
- Notfälle bei Kleinkindern (März 2011)
- Wohltuende Wickel
- Gordon Familientraining
- Geschwister – zwischen Solidarität und Konkurrenz
- Starke Eltern – Starke Kinder: Kurs über Sucht und Drogen
- Stress in Beruf und Alltag
Stärken
- Lebenserfahrung; Auseinandersetzung mit meiner Herkunft und Biografie, meinen Stärken und Schwächen.
- Vielseitigkeit, rasche Auffassungsgabe.
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Loyalität.
- Praktische, handwerkliche Begabung, kreative Fähigkeiten, Kenntnis im Umgang mit verschiedensten Materialien. Es gibt nichts, woraus sich nicht etwas machen liesse...
Das ist mir wichtig
Kinder: | Alltagsgestaltung und Zusammenleben mit Kindern jeden Alters, Interesse an ihrer Entwicklung. |
Musik: |
Gesang: Im Laufe meines Lebens Mitglied von verschiedenen Chören. Seit 2012 Mitglied des Vokal-Ensembles "Apéro riche", Bern. |
Instrumente: Klavier, Sopran- und Altflöte, Gitarre, Akkordeon. | |
Gestalten: | Seit vielen Jahren Kurse in Zeichnen und Malen, seit 2010 bei Angela Blattner. Freude am Gestalten in jeglicher Form. |
Kochen: | Sinn für feines Kochen und Essen, Erfahrung im Kochen für Kinder, grössere Gruppen und Menschen mit Diabetes. |
Natur: | Naturverbundenheit, sorgsamer Umgang mit den Ressourcen; Kenntnis vieler Pflanzen, Tiere, Vogelstimmen, |
Velo: | Mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel für Alltag, Ferien und meine Einsätze als Angelina volante. |